Reiseverlauf:
Am Dienstag 18.6. brechen wir früh im deutschen Süd-westen auf und fahren hurtig über Frankreich, Luxemburg und Belgien in die Niederlande: Denn wir können es kaum erwarten, spätnachmittags in Rotterdam aufs Schiff zu gehen! Dort erwartet uns nach dem Ablegen ein großzügiges Raumensemble mit Restaurant und abendlichen Salons zur Unterhaltung. Es hat etwas von einer Kreuzfahrt im Miniformat.
Mittwoch 19.6. erreichen wir England, an dessen Küste wir bereits seit Mitternacht entlang schippern, haben noch an Bord großzügig gefrühstückt, bevor wir in Hull an Land gehen. Herzlich Willkommen in Great Britain! Und jetzt immer schön links fahren – und auf den Gehwegen links laufen!! Das alles üben wir auf dem Weg nach Schottland, dessen imaginäre Grenze wir frühnachmittags überqueren. Gegen frühen Abend erreichen wir das Hotel nahe Glasgow und genießen das erste schottische Abendessen.
Am Donnerstag 20.6. haben wir den ganzen Tag Zeit für Glasgow, morgens bei einer Führung und nachmittags zur freien Verfügung für Museumsbesuche (alle kostenfrei!), Stadtbummel und Einkäufe (Kiltmodegeschäfte würdigen!). Abends gehen wir zum Abendessen in ein schottisches Pub. Guten Appetit!
Am Freitag 21.6. brechen wir nach dem Frühstück mit dem Bus auf und fahren in Richtung Nordwesten durch die bergige und seenüberzogene Landschaft. Vorbei am Loch Lomond und Loch Ness mit einigen schönen Aufenthalten zwischendrin erreichen wir abends unser Hotel in Inverness.
Am Samstag 22.6. unternehmen wir eine Ganztagesreise durchs Schottische Hochland: Die Atlantikküste, das Fischerstädtchen Ullapool, der nördlichste Punkt unserer Reise und vieles mehr stehen auf dem Programm.
Am Sonntag 23.6. besuchen wir endlich und wunschgemäß ein schottisches Castle! Die Hin- und Rückfahrt führt uns nochmals durch eine wunderschöne Landschaft, die nur durch den Besuch des Cawdor Castle „bekrönt“ werden kann.
Am Montag 24.6. fahren wir von Inverness gen Edinburgh und nehmen unterwegs das Städtchen Pitlochry, und ganz besonders den Besuch in einer Distillery mit. Ohne schottischen Whisky können wir die Insel nicht verlassen! Anschließend geht es heiter weiter über die berühmte Brücke Firth of Forth und wir beziehen anschließend unser Hotel in Edinburgh.
Am Dienstag 25.6. haben wir den ganzen Tag Zeit für die Innenstadt, auch hier wieder zunächst bei einer Führung und anschließend für eigene Erkundungen, für Kaffee oder Tee, einfach für den Flair dieser Stadt (die uns ein wenig an Paris erinnern wird?). Abends gehen Sie in ein Restaurant nach eigener Wahl, die Stadt macht Appetit darauf.
Am Mittwoch 26.6. treten wir die zweitägige Heimreise an und besuchen auf dem Weg zum Schiff die Stadt York, wo wir unsere Zeit in Great Britain noch in Ruhe ausklingen lassen können. Abends auf dem Schiff genießen wir wieder das üppige Abendessen, den wiegenden Schlaf und …
am Donnerstag 27.6. das üppige Frühstück an Bord, bevor wir auf dem Kontinent wieder an Land gehen, den Bus besteigen und uns ähnlich galant nach Hause schaukeln lassen. Unterwegs schauen wir uns noch einen schönen Ort an und erreichen abends gegen 20 Uhr den Raum Freiburg.
Wichtig: Die Mitnahme Ihres Reisepasses ist unverzichtbar! Wir verlassen für diese Reise unsere EU.
Hotels:
Nahe Glasgow das Golden Jubilee Hotel (www.goldenjubileehotel.com), in Inverness das Craigmonie Hotel (www.craigmoniehotelinverness.co.uk) und in Edinburgh das Best Western Braid Hills Hotel (www.braidhillshotel.co.uk).
Fähre:
Im Reisepreis enthalten ist der Pro-Person-Preis in einer Doppelkabine (Doppelstockbett ohne Fenster), bzw. im Einzelzimmerzuschlag die Einzelkabine (ohne Fenster) auf dem Schiff.
Zusätzlich können folgende Leistungen gebucht werden:
Buchung einer Doppelkabine mit Fenster, die zudem nebeneinander stehende Betten bietet, für 40,- € Aufpreis auf den Pro-Person-Reisepreis.
Buchung einer Einzelkabine mit Fenster für 95,- € Aufpreis auf den Reisepreis.
Leistungen:
Fahrt in gepflegtem Reisebus mit WC, Klimaanlage und großem Sitzabstand
7 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels der gehobenen Mittelklasse (inklusive Kurtaxe).
Übernachtung und Halbpension auf der Fähre der P&O Ferries.
5 Abendessen im Rahmen der Halbpension.
1 Abendessen in einem Pub.
Stadtführungen in Glasgow und Edinburgh.
Tagesführung im Schottischen Hochland.
Eintritt in eine Distillery und ins Cawdor Castle.
Aushändigung eines Sicherungsscheines, der bei Insolvenz eines Leistungsträgers (Busunternehmer, Hotel usw.) die Fortsetzung der Reise ermöglicht.